Deutschland 2021
04.01.2021

Umweltbonus für ein E-Auto in 2021: So viel Geld gibt es zurück

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen. Doch den Umweltbonus für ein E-Auto können Verbraucher in 2021 erneut einstreichen. Wie hoch ist also die E-Auto Prämie in 2021? Gibt es Änderungen gegenüber 2020? Die Antworten gibt es hier. 

Aktueller Umweltbonus E-Auto 2021: bis zu 11.000 Euro möglich

Die Höhe beim Umweltbonus für ein E-Auto in 2021 ist abhängig vom jeweiligen Automobilhersteller. Warum? Der Umweltbonus für ein Elektroauto setzt sich aus den folgenden zwei Faktoren zusammen:

  • Bundesanteil
  • Herstelleranteil

In der Tabelle erhalten Sie einen Überblick zur Höhe des Bundesanteils:

 

Bundesanteil
(< 40.000 Euro Netto-Listenpreis)
Bundesanteil
(> 40.000 Euro Netto-Listenpreis)
Mindesthaltedauer
Kauf6.000 Euro5.000 Euro6 Monate
Leasing:
6 – 11 Monate
1.500 Euro1.250 Euro6 Monate
Leasing:
12- 23 Monate
3.000 Euro2.500 Euro12 Monate
Leasing:
> 24 Monate
6.000 Euro5.000 Euro24 Monate

Im Bereich Leasing gab es Ende 2020 eine Anpassung der Förderhöhe. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Umweltbonus für E-Auto in 2021: Soviel Geld gibt es
Umweltbonus für E-Auto in 2021: Soviel Geld gibt es

Das zahlen die Hersteller

Der Herstelleranteil beträgt immer die Hälfte des jeweiligen Bundesanteiles. Beim Leasing eines Elektroautos von mehr als 24 Monaten oder beim Kauf sind es jeweils 3.000 Euro. Anbei eine Beispielrechnung für den Kauf des Kona Elektro von Hyundai:

Bundesanteil6.000 Euro
Herstelleranteil3.000 Euro
Hyundai Prämie570 Euro
Umweltbonus Gesamt9.570Euro

 

Hersteller haben nämlich die Möglichkeit, die E-Auto Prämie eigenständig zu erhöhen. Aus diesem Grund gibt es keinen einheitlichen maximalen Förderbetrag. Dieser kann tatsächlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Gegenüber 2020 gibt es keine Änderung der Förderhöhe. Sowohl beim Leasing als auch beim Kauf eines Elektroautos bleibt die Höhe der Umweltprämie gleich.

Allerdings gibt es noch weitere Vorteile beim Kauf oder Leasing eines Elektroautos oder PHEVs wie gratis parken in Innenstädten oder freies Laden an öffentlichen E-Tankstellen. Weitere Infos dazu erhalten Sie in unserer Datenbank mit allen regionalen Förderprogrammen. (CM)